PROGRAMM

 

 

 

Donnerstag, 10.04.2025: Medien Tour

15.00 – 17.00 Uhr

 

Freitag, 11.04.2025: Medien Camp

09.00 Uhr – Einlass und Networking
10.00 – 17.00 Uhr – Programm
17.00 Uhr – Get-together Palais
20.00 Uhr – Ende

Palais

  • -

    Ausstellerforum

  • -

    LUNCH

  • -

    Ausstellerforum

Kesselhaus

  • -

    Begrüßung

  • -

    Auftaktpanel
    Dein Weg in den Journalismus
    Victoria Reichelt, Veronika Völlinger, Olivia Samnick, Tom Kölm
    Moderation: Frederik von Castell, Medium Magazin

  • -

    Session
    Doktor KI
    Dr. Dennis Ballwieser, "Wort & Bild Verlag"

  • -

    Session
    Verena Köttker, KfW

  • -

    Panel
    Wieviel persönliche Agenda erlaubt journalistische Arbeit?
    Christian Maertin, Antje Sirleschtov, Barbara Junge | Moderation: Markus Trantow

  • -

    Transparenz, Klarheit und Verlässlichkeit in der Krisenkommunikation: die Rolle der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Fallbeispiel des Standorts Brüssel
    Sina Daubinger, AUDI AG

  • -

    Session
    Von TikTok zur ZDF-Politikjournalistin
    Victoria Reichelt, ZDF

  • -

    Session
    Über Betonfische und Journalismus
    Kathleen Kröger

  • -

    Session
    Reader Revenue Strategien für die Finanzierung von Qualitätsjournalismus - und welche Menschen es dafür braucht
    Wiebke Meeder, "Handelsblatt"

  • -

    Session
    Lesen war gestern: Wie unterhält man sich mit Eichhörnchen
    Davide Zicca, "IPPEN.MEDIA"

  • -

    Session
    Zwischen Memes und Wissen
    Oliwia Nowakowska, Radio Fritz

  • -

    Live-Podcast
    Witz und Facts - Wie geht Unterhaltung in den Medien?
    Gäste: Marie Lina Smyrek und Dax Werner, Host: Olivia Samnick

  • -

    Session
    Journalismus in (k)eine Plattform - wie wir Menschen vom Wert von Medienmarken wieder überzeugen
    Peter Schink, "Morgenpost"

  • -

    Session
    Das Leben leichter machen?! Verbraucherjournalismus im Fokus
    Isabella Eigner, "Stiftung Warentest"

  • -

    Session
    Tesla, Reichsbürger, Charité: Große investigative Recherchen – crossmedial und groß erzählt
    Marc Neller, „stern“

Loft

  • -

    Ask Me Anything
    Jochen Wegner
    Die ZEIT

  • -

    Ask Me Anything
    Ingrid Haas
    Deutsche Börse

  • -

    Ask Me Anything
    Florian Martens
    Infineon

  • -

    Ask Me Anything
    Attila Albert

  • -

    Ask Me Anything
    Prof. Dr. Armin Rott
    Hamburg Media School

  • -

    Ask Me Anything
    René Heuser
    IPPEN.MEDIA

Maschinenhaus

  • -

    Workshop
    KI statt Talkshow-Host? Wie Avatare die TV-Interviews übernehmen
    Sascha Devigne, "Studio 47"

  • -

    Workshop
    Entwicklung eines erfolgreichen Communitymodells am Beispiel von Tagesspiegel Checkpoint
    Lorenz Maroldt und Caspar Seibert, "Tagesspiegel"

  • -

    Workshop
    Sei kein Arschloch! Über Schicksale berichten ohne Menschen aus den Augen zu verlieren
    Marius Elfering, freier Journalist

  • -

    Workshop
    5 OSINT-Tools, mit denen du in Redaktionen beeindruckst
    Veronika Völlinger, freie Journalistin

  • -

    Workshop
    Vom Journalismus zum Marketing: Videokreation im Praxisalltag
    David Walter, Infineon

  • -

    Workshop
    Let's ideate: Lerne, wie du deine Kreativblockade löst
    Phil Scholz & Vien-Ha Nguyen, Media Lab Bayern

Atelier

  • -

    Ask Me Anything
    Dennis Ballwieser
    Wort & Bild Verlag

  • -

    Live-Podcast
    I met my younger self for coffee
    Katharina Hahn und Theresa Lambert, Mediengruppe Wiener Zeitung

  • -

    Session
    Qualitätsjournalismus auf Social: Warum wir die Feeds nicht den Anderen überlassen dürfen
    Sophie Peschke, RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • -

    Session
    Media Lab Bayern

  • -

    Medien barrierefrei gestalten
    Saskia Bader, Webentwicklerin